Das Forschungsprojekt BIM2IndiLight

OrtAldrans, Österreich
KategorieBildung, Forschung, Tageslichtplanung
AbteilungResearch & Development
Statusin Bearbeitung
Jahr2021

Die Forschungsabteilung von Bartenbach arbeitet aktuell am Forschungsprojekt BIM2IndiLight - Building Information Modelling to Individual Light. 

Durch die Unterstützung der Partner Universität Innsbruck (Arbeitsbereich energieeffizientes Bauen und Baubetrieb und Baumanagement), HELLA Sonnen - und Wetterschutztechnik und ATP architekten ingenieure
wird an den verbesserten Methoden für Tages- und Kunstlichtplanung sowie mehr Energieeffizienz gearbeitet. BIM2IndiLight adressiert nicht nur Komfort und Gesamtenergieeffizienz,
sondern auch die Beleuchtung und Tageslichtbelichtung in der integralen BIM basierten Planung und die Inbetriebnahme im Betrieb. 

Gefördert ist dieses Projekt mit den Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kofinanziert IWB/EFRE; Programm K-Regio. 

www.efre.gv.at

Passende Projekte

Dresden, Deutschland

Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Slagelse, Dänemark

Neue Psychiatrische Klinik

Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Augsburg, Deutschland

Stadtbücherei Augsburg

Wien, Österreich

La Stafa

Singapur

Flughafen Singapur, Terminal 3

Königsbrunn, Deutschland

St. Hedwig Kapelle Königsbrunn

Basel, Schweiz

Messe Basel

Linz, Österreich

Designcenter Linz

Luxemburg, Luxemburg

Kubik

Aldrans, Österreich

BODYBUILD – Boosting Daylight Utilization in Buildings

Aldrans, Österreich

DALEC – Day- and Artificial Light with Energy Calculation

Aldrans, Österreich

IEA SHC Task 61/EBC Annex 77 – Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht

Lech am Arlberg, Österreich

Skiservicehaus Strolz

Zürich, Schweiz

Kaeng-Krachan-Elefantenpark Zoo Zürich

Gräfelfing, Deutschland

Allguth Hauptverwaltung

Wiesbaden, Deutschland

ZVK SOKA Bau Wiesbaden

Aldrans, Österreich

FACEcamp Kompetenzzentrum zur Unterstützung der Entwicklung moderner Fassadensysteme

Aldrans, Österreich

FACEcamp Kompetenzzentrum zur Unterstützung der Entwicklung moderner Fassadensysteme

Linz, Österreich

Uni Medizin-Campus

Luzern, Schweiz

Hochschule Suurstoffi

Luzern, Schweiz

Hochschule Suurstoffi

London, Großbritannien

Universität Greenwich

Holzgau, Österreich

Bildungszentrum Holzgau

Bielefeld, Deutschland

Fachhochschule Bielefeld

Windisch, Schweiz

Fachhochschule Aargau

Innsbruck, Österreich

Bundesrealgymnasium Innsbruck

Wolfertschwenden, Deutschland

Grundschule Wolfertschwenden

Aldrans, Österreich

Haus des Kindes Aldrans

Garching bei München, Deutschland

Technische Universität München

Hard, Österreich

Schulen am See

Aldrans, Österreich

BODYBUILD – Boosting Daylight Utilization in Buildings

Aldrans, Österreich

DALEC – Day- and Artificial Light with Energy Calculation

Aldrans, Österreich

IEA SHC Task 61/EBC Annex 77 – Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht

Aldrans, Österreich

PSYLICHT – Psychophysiological impacts of future lighting technologies applied to psychiatric clinics

Aldrans, Österreich

PSYLICHT – Psychophysiological impacts of future lighting technologies applied to psychiatric clinics

Aldrans, Österreich

Repro-light – Re-usable and Re-configurable parts for sustainable LED-based lighting system

Aldrans, Österreich

FACEcamp Kompetenzzentrum zur Unterstützung der Entwicklung moderner Fassadensysteme

Aldrans, Österreich

FACEcamp Kompetenzzentrum zur Unterstützung der Entwicklung moderner Fassadensysteme

Innsbruck, Österreich

Forschungsprojekt mit ECCE

Aldrans, Österreich

Wirkung einer "Lichtdusche"