Lichtwissen
Erhalten Sie mehr Lichtwissen von Bartenbach aus den Bereichen Lichtplanung, Forschung und Entwicklung, Modellbau, Lichtsimulationen und viel mehr.
Buchstaben, Zahlen und Zeichen bilden die Basis für eine gelungene Kommunikation. Kein Wunder, dass den Schriftzeichen und Symbolen auch ein zentraler Hingucker im Münchner „House of Communication“ gewidmet ist: Am Sitz der Serviceplan Group, der weltweit größten inhabergeführten Agenturgruppe für innovative Kommunikation, begrüßt eine einzigartige Lichtinstallation aus übergroßen Lettern und Piktogrammen die Besucherinnen und Besucher. Typografisch entwickelt vom Büro Uebele, geplant von den Lichtspezialisten von Bartenbach und produziert als Sonderanfertigung von der Projektleuchten GmbH.
Lichtteppich sorgt für Aufsehen und gibt Orientierung
Der 130 Meter lange sowie 6 Meter breite Lichtteppich besteht aus 859 unterschiedlichen Zeichen und folgt dem sogenannten Innovation Track, kurz iTrack. Dieser zieht sich durch die gesamte erste Etage des Bürostandorts – und bildet eine zentrale Achse, welche drei separate Atriumgebäude verbindet. Rund 40 Agenturen mit mehr als 1.700 Mitarbeitenden unter einem Dach werden über die Route im Herzen des Kreativcampus zusammengebracht. Der Lichtteppich gibt Orientierung in den hohen, offenen Räumen: Ob „Konferenz“ „Terrasse“ oder „Cafeteria“ – die einzelnen, beleuchteten Zeichen setzen sich zu einer konkreten Gebäudebeschilderungen zusammen, die Agentur-Mitarbeitenden, Besucherinnen und Besuchern sicher den Weg weist.
State-of-the-Art Technik
Auf State-of-the-Art Technik setzt auch die Lichtinstallation selbst: 3.500 laufende Meter (lfm) Kantenlänge wurden auf Schienen montiert und an insgesamt 2.891 Abhängepunkten befestigt. Zusammen mit elektronischen Vorschaltgeräten sorgen die LEDs für einen besonders energieeffizienten Betrieb bei hohem Lichtkomfort. Die Buchstaben und Zeichen sind jederzeit optimal lesbar. Für besondere Anlässe, etwa Veranstaltungen oder Vernissagen, lässt sich der Lichtteppich individuell einstellen.
Aufmerksamkeitsstarkes Element der Besucherführung
Kreative Vernetzung ist eines der zentralen Themen am Serviceplan-Hauptsitz im Münchner Werksviertel: Im Sinne von „New Work“ setzt das House of Communication auf hohe, offene Decken sowie flexible Raumlayouts. Sie bieten sowohl Platz für konzentriertes Arbeiten als auch für schöpferischen Austausch in Kollaborationszonen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote für informelle Vernetzung, zum Beispiel ein 30 Meter langes, korallenrotes Sofa, auf dem bis zu 100 Personen Platz nehmen können. Mit Pfeilen und Ortsangaben verweist der Lichtteppich auf die unterschiedlichen Angebote – und wird so zum aufmerksamkeitsstarken Element der Besucherführung
Aktuelle Lichttechnik trifft zeitlos schöne Typografie
Funktionalität und Design, aktuelle Lichttechnik und die zeitlose Schönheit einer ausgefeilten Typografie: All das verbindet die von Bartenbach geplante Lichtinstallation im House auf Communication. Das von HENN Architekten aus einer Hand entwickelte und von Top-Spezialisten auf ihrem Gebiet umgesetzte Interior Design überzeugt auf ganzer Linie. Das fanden auch die Macher des International Interior Design (IID) Awards, die das House of Communication 2022 als „Gold Winner“ auszeichneten.
Erhalten Sie mehr Lichtwissen von Bartenbach aus den Bereichen Lichtplanung, Forschung und Entwicklung, Modellbau, Lichtsimulationen und viel mehr.